Reiten in der Camargue
Entdecken Sie unsere Camarguereitweise, Reiten in Harmonie mit den weissen Pferden, fuer Erwachsene und Kinder
Unsere Arbeitsreitweise
Wir bieten das ganze Jahr Kurse in der Camarguereitweise an. Unser Ziel ist es, den Reitbegeisterten das Pferd im Allgemeinen, am Boden, ohne Sattel, auf dem Reitplatz und natürlich im grossen Gelände (Sumpflandschaft) näher zu bringen. Die Camarguereitweise beinhaltet 4 Disziplinen: Dressur, Geschicklichkeitsreiten, Überlandreiten, sowie die Königsdisziplin - Arbeit am Rind.
-
Sind Sie regelmäßiger oder Gelegentheitsreiter
-
Sind Sie Anfänger oder erfahrener Reiter
-
Sind Sie zwischen 10 und 80 Jahren
-
Haben Sie Lust, den Reitsport im Familienkreis auszuüben und eine fabelhafte Erfahrung mit ihren Kindern zu teilen
-
Sind Sie in die Camargue verliebt und wünschen Sie, diese anders zu entdecken
-
Haben Sie Lust, einen authentischen Reiterhof mit Zucht zu entdecken und das Reiten in einer wirklich einmaligen Natur zu erleben?
Wenn eine dieser Fragen auf Sie zutrifft, sind Sie bei uns genau richtig.
Preise
Wir bieten Ihnen Gruppenkurse sowie Einzelkurse an.
Grupenreitkurs (max. 6 Pers.) die ganze Woche von Montag bis Freitag jeweils vormittags für Gäste, die in einer unserer Ferienwohnungen beherbergt sind: 480€ die Woche.
Für Personen die alleine unterwegs sind, ist die Unterbringung in unserer Reitwohnung (Einzelzimmer) möglich: Reiten + Wohnen 890€ die Woche.
Der halbe Tag: 98€.
Für alle weiteren Fragen, wenden Sie sich bitte an +33466510956 oder Nina Roche +33603831596 / de.beaupre@orange.fr
Anmeldung direkt auf unserem Anmeldeformular.
Auf unserem Reiterhof stehen Ihnen mehrere Trainingsmöglichkeiten zur Verfügung
Sie finden bei uns einen grossen Reitplatz, eine Halle und Trainingsflächen :
- Eine Geländesstrecke
- Ein grosses Naturschutzgebiet,
- Sowie eine Herde halbwild lebender Camarguepferde.
Der Grossteil unserer Arbeit mit den Pferden findet im Freien und im grossen Gelände statt.
Wir bieten Halbtageskurse an, immer von Montagmorgen bis Freitagmittag. Diese Kurse behinhalten Theorie, Technik, Camarguetradition, viel Natur und vor allem viel Camarguepferd.
Dieses Angebot ist einzigartig in der Camargue.
Wir kombinierenen bewusst unterschiedliche Techniken mit dem Ziel, ein "unabhängiger Reiter" zu werden. "Pferd bleibt schliesslich Pferd"
Alle Ihnen anvertrauten Pferde stammen aus unserer eigenen Zucht. Fuer jeden Reiter suchen wir das Pferd aus, welches am Besten zu ihm passt. Unsere traditionellen Camarguesaettel wurden von den besten Sattlern in der Gegend gefertigt.
Beherbergung
Es erwarten Sie an der "Domaine de Quatret" frisch renovierte, und angenehm ausgestatteten Ferienwohnungen,
"klicken Sie bitte auf FERIENWOHNUNGEN".
Wenn Sie alleine unterwegs sind, steht Ihnen für einen Wochenhalbtagskurs unsere Reiterwohnung zur Verfügung, die mit anderen Reitern geteilt werden kann. Diese ist komplet ausgestattet, die Reiter verköstigen sich selbst. Mehr Informationen bitte direkt bei Nina Roche anfragen +33603831596.
Die Beherbergung von Erwachsenen findet von Sonntag bis Samstag in der Reiterwohnung statt.
Was ist Camarguereitweise ?
Die Camarguereitweise ist eine alte traditionsreiche Reitweise, die jahrhunderte lang, in der Camargue von den so bewunderten "Gardians" ausgeübt wurde und immer noch wird. Man kann die Arbeit des "Gardian" mit dem in unseren Gefielden bekannten Schäfern vergleichen. Da die Camargue grossteils aus Sumpfgebiet besteht, ist dieser "Schäfer" auf dem Pferd besser unterwegs, als zu Fuss. Jahrhunderte lang hat der "Gardian" seine Stier- oder Pferdeherden vom Pferd aus betreut. Das verlangt ein grosses Wissen, Technik und Erfahrung in diesem Beruf, sowie eine grosse Liebe zu den Tieren. Dank der stabilen und der Arbeitsreitweise angepassten, so typischen Camarguesättel, kann der "Gardian" tagelang bei seiner Herde bleiben.
Heute sind die Camargueturniere offiziell als Reitsport anerkannt.
Alle Arbeitsreitweisen / Working Equitations, ob Camargue, Western, Doma, Maremania und portugiesische Arbeitsreitweise, finden immer mehr Anhänger.
Unsere Sattelkammer
Die in der Camargue typischen und einzigartigen "Camarguesättel", zeichen sich durch Ihren besonderen Komfort aus. Vor allem geben sie dem Reitanfängern ein grosses Gefühl von Sicherheit und guten Halt. Die von kompetenten Sattlern angefertigten Sättel, sind sehr angenehm und bequem zu reiten. Der Ursprung dieser Sättel geht wiederum zurück auf die notwendige Sicherheit für den "Gardian" bei der Arbeit mit den Stieren.
Auch heutzutage noch ist es für jeden Einheimischen eine Ehre und eine Traditionspflicht an den zahlreichen folkloristischen Darbietungen und traditionellen Festen, nach wie vor, wie Ihre Vorfahren angekleidet zu sein.
Unsere Sättel an der "Domaine de Quatret" sind alle, ausnahmslos, von den besten Sattlern der Region, angefertigt. Ständig auf der Suche Tradition und Modernität zu verbinden.
All unsere Arbeit mit unseren Reitgästen hat zum Ziel, der Arbeit des "Gardians" so nah wie möglich zu kommen.
Unsere Pferde
Alle unsere Pferde, die Sie während Ihrem Aufenthalt bei uns reiten werden, sind aus unseren beiden Zuchten, "Manade des Iscles" und "Manade de Beaupré" abstammend.
Die Pferde kommen natürlich ohne menschlichen Eingriff, im Sumpfgebiet zur Welt und leben das ganze Jahr halbwild im grosse Gelände. Dieses Leben in der Freiheit ist es, was die Herde / Manade, so wiederstandsfähig, ausgeglichen, und robust werden lässt.
Von Gerburt an versuchen wir uns als "Freund" den Fohlen anzunähern, und Sie an regelmässige Aufenthalte and der "Domaine de Quatret" und den Menschen zu gewöhnen. Ihre Ausbildung (die mit frühestens drei Jahren anfängt), findet immer in abwechselden Perioden zwischen Freiheit und "Schule" statt.
Schon immer ist die Suche nach einem guten Charakter eines der wesentlichen Kriterien bei der Auswahl unserer Camarguepferdezucht an der "Domaine de Quatret" gewesen.
Durch die seit Generationen, beobachteten Zuchtlinien, versuchen wir das passende Pferd für unsere Kunden zu finden.
Geduld, Beobachtung und Respekt sind die Hauptfaktoren die das Gelingen dieser Zucht ausmachen. Eine gute Ausbildung der Tiere ermöglicht Ihnen regelmässig an Zuchtschauen und Turnieren die besten Plätze zu belegen.