Das Camarguepferd, kleine Geschichte
Das Camarguepferd hat seinen Ursprung in dem "Delta du Rhône". Eine noch recht Naturbelassene Sumpflandshaft, eine raue Natur ständig den Launen des Flusses und des Meeres ausgesetzt. Die weissen Pferde und schwarzen Stiere werden seit Jahrunderten in der Camargue gezüchtet. Der nahrungsarme Boden und die schwieriegen Wetterverhältnisse haben Tiere grösster Wiederstandsfähigkeit, Anpassungsfähigkeits und mit einer grossen Ausdauer hervorgebracht, die ein ausergewöhnliches Gefühl für die Arbeit am Stier haben.
Aufmerksam, Beweglich, Mutig und Genügsam, passt sich das Camarguepferd neugierig dem Menschen an. Im Lauf der Zeit ist es für den Menschen ein unabdinglicher Partner in der täglichen Arbeit für den "Gardian" mit den Stieren und den Pferdeherden geworden. Diese Zusammenarbeit von Pferd, Stier und Mensch ist die Basis der heutigen "Arbeitsreitweise".
Rar sind heute Züchter in der Camargue die die Camarguepferde noch wie früher üblich, halbwild auf grossem Gelände / Sumpfgebiet züchten können, was die ursprünglischen Eingeshaften des Camarguepferdes in Gefahr bringen.